Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Wer viel am Rechner arbeitet, weiß eine gute Maus zu schätzen – vor allem kabellos und komfortabel. In Ausgabe 15/2025 testet Computer Bild kabellose Mäuse ab 30 Euro und kürt die Logitech MX Master 3S zum Testsieger. Sie erhält die Note 1,6 und überzeugt durch präzise Steuerung, ergonomisches Design und zahlreiche Funktionen. Auch die Trust Ozaa+ (1,8) und Rapoo MT760L (1,9) bieten viel Ausstattung fürs Geld. Wer eine vertikale Maus sucht, wird bei der Trust Bayo+ oder Hama EMW-700 (beide 2,0) fündig.
Großes Bild für kleines Geld – Fernseher mit 65 Zoll Bilddiagonale sind inzwischen auch in der Mittelklasse erschwinglich. In Connect Ausgabe 08/2025 treten drei aktuelle Modelle unter 750 Euro gegeneinander an. Testsieger ist der Samsung Q60D, der mit solider Bildqualität, elegantem Design und breitem Funktionsumfang punktet. Auf den Plätzen folgen der Hisense 65E7NQ, der mit besonders großer Farbraumabdeckung und umfangreichen Einstellmöglichkeiten überzeugt, sowie der TCL 65C655, der als günstiger Gaming-Fernseher mit Google TV, kräftigen Farben und sparsamer Technik auf sich aufmerksam macht. Kleine Abstriche bei HDR-Leistung, Helligkeit oder Verarbeitung müssen Käufer bei allen drei Modellen einkalkulieren.
Ob für grobe Zuschnitte oder feine Kurven – das passende Stichsägeblatt entscheidet über Tempo und Schnittqualität beim Arbeiten mit Holz. In Ausgabe 08/2025 vergleicht Selbst ist der Mann 14 Stichsägeblätter für Holz. Testsieger ist das Makita B-06460, das sich durch besonders schnelles Sägen auszeichnet. Auch das Craftomat T101B überzeugt mit sauberen Schnitten in Weichholz, während das Makita A-85634 vor allem bei präzisen Arbeiten punktet.
Im Kampf gegen stickige Sommerluft bietet ein Turmventilator eine platzsparende und zugleich effektive Abkühlung. Das ETM Testmagazin nimmt in Ausgabe 07/2025 vier Modelle unter die Lupe. Als Testsieger, Energiesparsieger und zugleich Lautstärkesieger geht der Brandson ECO GREEN hervor. Er punktet mit cleverer Wasservernebelung und besonders niedrigem Stromverbrauch. Den Titel Preis-Leistungs-Sieger sichert sich der Midea MFZ402R0BPW, der solide Windleistung zu einem attraktiven Preis bietet.
Faltbare E-Bikes sind für Camping und Caravaning besonders praktisch – sie lassen sich schnell verstauen, brauchen wenig Platz und bieten dennoch elektrische Unterstützung auf Touren. Die Caravaning-Redaktion prüft in Ausgabe 07/2025 sechs Modelle auf ihre Alltagstauglichkeit. Testsieger ist das Cube Fold Hybrid 500, das mit starker Ausstattung, hoher Reichweite und kraftvollem Bosch-Motor überzeugt. Auch die anderen E-Falträder im Test erhalten allesamt die Note gut, mit Ausnahme des Vello Bike+ Automatic, das wegen geringer Reichweite und einfacher Ausstattung nur ein befriedigend erzielt.
Akku-Rasentrimmer sind die ideale Lösung für alle, die ihren Garten flexibel und kabellos in Form bringen wollen. Sie kombinieren Bewegungsfreiheit mit sauberer Schnitttechnik – ganz ohne störendes Kabel oder Abgase. In der Ausgabe 04/2025 testet Heimwerker Praxis aktuelle Modelle aus verschiedenen Preisklassen. In der Einstiegsklasse sichert sich der Scheppach C-LT300-X den Testsieg. Er überzeugt mit breiter Schnittfläche, solider Ausstattung und durchdachten Funktionen wie der doppelten Stützrolle und automatischer Fadennachstellung. In der Oberklasse setzt sich der Skil 0231 AA an die Spitze. Der bürstenlose Motor, der neigbare Motorkopf und das geringe Gewicht machen ihn zu einem leistungsstarken und zugleich angenehm zu handhabenden Gerät – ideal für anspruchsvolle Gartenarbeiten. Beide Trimmer erhalten die Note sehr gut (1,4) und zeigen, dass gute Ergebnisse nicht von der Preisklasse abhängen müssen.
Ob spontane Grillparty im Garten oder ausgiebiges BBQ-Wochenende – ein guter Gasgrill macht den Unterschied. Im großen Vergleichstest 2025 prüft CHIP aktuelle Modelle auf Herz und Nieren. Besonders überzeugen der BURNHARD EARL 3-Brenner mit Heckbrenner und massiver Ausstattung sowie der smarte Weber Spirit EPX-325S GBS, der mit präziser Temperaturkontrolle punktet. Welcher Grill liefert die beste Leistung? Dieser Vergleich zeigt die Highlights und hilft bei der Kaufentscheidung. (Stand: 12.06.2025)
zur Testquelle
Wer seinen Prozessor kühl halten will, steht vor der Qual der Wahl: Welche All-in-One-Wasserkühlung bietet die beste Mischung aus Leistung, Lautstärke und Ausstattung? PC Games Hardware hat in der Ausgabe 07/2025 aktuelle 360-mm-AiO-Kühler getestet. Mit dabei sind unter anderem die NZXT Kraken Elite 360 RGB, die mit Stil und Display glänzt, und die Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, die sich mit starker Kühlleistung an die Spitze setzt. Welches Modell passt zu deinem Setup? Wir zeigen es dir!
Beim Campen kommt es auf jedes Gramm, jeden Zentimeter und jede Minute an – auch beim Mobiliar. Rollbare Campingtische vereinen kompakte Transportmaße mit hoher Funktionalität und schneller Einsatzbereitschaft. Clever Campen vergleicht in Ausgabe 03/2025 aktuelle Modelle, die sich besonders für den mobilen Einsatz eignen. Als Testsieger geht der Uquip Variety L hervor. Er überzeugt mit geringem Gewicht, unkompliziertem Auf- und Abbau sowie einem durchdachten Klappsystem. Höhenverstellbare Beine ermöglichen flexiblen Einsatz, auch wenn die kleinen Standfüße auf unebenem Untergrund leichte Schwächen zeigen.
Wer ein leistungsstarkes Samsung-Smartphone unter 450 Euro sucht, hat die Qual der Wahl. Im großen Vergleich von Computer Bild zeigt sich: Modelle wie das Galaxy S24 FE und das Galaxy A56 5G überzeugen mit starker Ausstattung, guter Kamera und langen Update-Zusagen. Doch welches Gerät bietet das beste Gesamtpaket?