Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
In Ausgabe 11/2025 testet Computer Bild fünf aktuelle Mähroboter, die ohne Begrenzungskabel auskommen. Alle Modelle navigieren autonom per Kamera-, GPS- oder LiDAR-Technik – mit beachtlichen Ergebnissen: Drei Roboter erhalten die Note „sehr gut“, zwei weitere „gut“. Der Testsieger ist der Segway Navimow X315E, der mit starker Leistung, ausgereifter App und durchdachter Sicherheitsausstattung überzeugt. Den Titel Preis-Leistungs-Sieger sichert sich der Mammotion Yuka 1000 – er bietet eine zuverlässige Mähleistung und clevere Navigation zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Wer kabellos mähen möchte, findet in diesem Testfeld leistungsfähige und praxistaugliche Geräte für verschiedene Ansprüche und Grundstücksgrößen.
Ob Onlinebanking, E-Mails oder Streaming – ohne zuverlässigen Virenschutz wird digitale Sicherheit schnell zur Schwachstelle. Im Antivirenprogramm-Vergleich von Guter Rat in Ausgabe 06/2025 überzeugt Avira Prime mit der Note 1,3 als Testsieger mit sehr guter Schutzwirkung, starker Ausstattung und hoher Nutzerfreundlichkeit. Insgesamt erhalten zwei Programme die Note sehr gut, sieben weitere schneiden mit gut ab. Nur ein Anbieter erhält die Wertung "befriedigend".
Ob zum Schutz vor Einbrechern oder zur Überwachung von Haus, Garten und Haustieren – smarte Überwachungskameras sind aus dem modernen Zuhause kaum noch wegzudenken. In Ausgabe 06/2025 vergleicht Connect insgesamt neun aktuelle Überwachungskameras für Innen-, Außen- oder kombinierte Nutzung. Im Fokus stehen Bildqualität, KI-Funktionen, Konnektivität und Speicheroptionen. Die gute Nachricht: Alle getesteten Modelle erhalten die Gesamtnote gut. Testsieger ist die TP-Link Tapo C501GW, die besonders durch ihre Mobilfunkfähigkeit (LTE), hohe Bildqualität und zuverlässige KI-Erkennung überzeugt – und das ohne WLAN-Zwang. Der Test zeigt: Wer auf der Suche nach einer vielseitigen Sicherheitslösung ist, wird auch ohne Abo oder Cloud fündig.
In Ausgabe 06/2025 vergleicht Selbst ist der Mann sechs aktuelle Unkrautstecher hinsichtlich Ergonomie, Verarbeitung und Handhabung. Besonders überzeugt der Yissvic HJ007-1 mit verstellbarer Höhe, guter Ergonomie und klappbarem Tritthebel. Auch der Freund 68064 punktet mit einem speziellen Stech-Dreh-System und solider Bauweise, ist jedoch etwas schwer. Walensee und Gardena bieten gute Leistungen zu fairen Preisen, wobei Gardena vor allem durch hochwertige Verarbeitung auffällt. Die günstigeren Modelle von Meister, Dema und Kesser zeigen sich funktional, haben aber Schwächen bei Verarbeitung, Produktkennzeichnung oder Anleitung. Insgesamt fällt der Test gemischt aus – für unterschiedliche Ansprüche finden sich passende Lösungen.
Wer auf der Suche nach der besten Grafikkarte 2025 ist, kommt an der neuen RTX-5090-Serie nicht vorbei. PC Games Hardware hat mehrere Modelle unter die Lupe genommen – von der kraftvollen MSI GeForce RTX 5090 Suprim SOC bis hin zur innovativen Gigabyte Aorus GeForce RTX 5090 Master. Welches Modell bietet die beste Mischung aus Leistung, Lautstärke und Kühlung? Dieser Vergleich liefert alle wichtigen Antworten und zeigt, welche Karte wirklich an die Spitze gehört.
In Ausgabe 05/2025 prüft das ETM Testmagazin moderne Eierkocher auf Handhabung, Materialqualität und Kochergebnisse. Insgesamt fällt der Test sehr positiv aus: Die meisten Geräte erreichen die Note "sehr gut". Testsieger wird der Caso Design E9, der durch eine hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung und gleichmäßige Ergebnisse für bis zu acht Eier überzeugt. Preis-Leistungssieger ist der Severin EK 3163, der trotz günstigen Preises solide Qualität, gute Kochergebnisse und einfache Bedienung bietet. Egal ob für Singles oder Familien – für jedes Frühstücksbedürfnis gibt es laut Test eine passende Lösung.
In Ausgabe 03/2025 testet das Magazin Heimwerker Praxis fünf aktuelle Akku-Luftpumpen. Die Geräte werden auf Leistung, Handhabung und Ausstattung geprüft – mit erfreulichem Ergebnis: Alle getesteten Modelle schneiden sehr gut ab und bieten praxisgerechte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen – vom Autoreifen bis zum Fahrradventil. Testsieger ist die OSRAM OTIR 4000 mit der Note 1,3, die vor allem mit hoher Förderleistung, umfangreicher Ausstattung und einem klaren Bedienkonzept punktet. Wer hingegen eine besonders preisgünstige und gleichzeitig solide Lösung sucht, findet mit der Bosch EasyPump oder der CYCPLUS A2 zwei kompakte Allrounder mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob beim Camping, in der Garage oder auf Fahrradtour – moderne Akku-Luftpumpen zeigen sich 2025 deutlich vielseitiger und komfortabler als noch vor wenigen Jahren.
Günstig, aber gut: In der Computer Bild Ausgabe 09/2025 stehen Smartphones unter 300 Euro im Fokus. Alle getesteten Modelle schneiden mit „gut“ oder „sehr gut“ ab. Vor allem zwei Geräte überzeugen besonders: Testsieger ist das Motorola Edge 50 Neo, das mit OLED-Display, kabellosem Laden und Wasserfestigkeit punktet. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis sticht das CMF Phone 1 heraus – es bietet solide Technik und erweiterbaren Speicher zum besonders günstigen Kurs. Wer auf High-End-Extras verzichten kann, findet hier richtig gute Smartphones zum kleinen Preis.
In Ausgabe 05/2025 von Promobil testet die Redaktion sechs aktuelle Portionskaffeemaschinen, die sich speziell für den Einsatz im Wohnmobil oder Wohnwagen eignen. Bewertet wurden unter anderem Handhabung, Lautstärke, Aufheizzeit und Getränketemperatur – entscheidend für den Kaffeegenuss unterwegs. Testsieger ist die Krups Dolce Gusto Genio S, die mit ihrer kompakten Bauweise, kurzen Aufheizzeit und großer Getränkevielfalt punktet – ideal für Camper mit begrenztem Platz.
Welche Kindertees sind wirklich unbedenklich? Öko-Test hat im April 2025 verschiedene Baby- und Kindertees unter die Lupe genommen – mit teils überraschenden Ergebnissen. Während der Alnatura Bio Baby-Fenchel-Tee und Lebensbaum Mein erster Kräutertee Bestnoten einfahren, fallen Produkte wie der babylove Babytee Fenchel und Sidroga Bio Fencheltee wegen hoher Pestizidbelastung durch. Wir zeigen, welche Tees überzeugen – und welche Eltern lieber im Regal stehen lassen sollten.